Öffnungszeiten
Das Museum auf Burg und Schloss Allstedt bleibt wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Wir bitten um Entschuldigung und freuen uns Sie im Jahr 2024 wieder begrüßen zu dürfen.
Kontakt
Burg und Schloss Allstedt
Schloss 8
06542 Allstedt
Internet-Adresse: www.schloss-allstedt.de
Email-Adresse: schloss-allstedt@allstedt.de
Tel.-Nr: 034652 519 Museum
Fax: 034652 67754
Museum
Besuchen Sie das Burg & Schlossmuseum in der Kernburg mit den sehenswerten Ausstellungsbereichen:
- Denkmalpflege und Baugeschichte
- einzigartige spätgotische Burgküche mit einem der größten Kaminschlote im europäischen Burgenbau
- spätgotische Hofstube, authentischer Ort der berühmten Fürstenpredigt von Thomas Müntzer
- Ausstellung zum Wirken Johann Wolfgang von Goethes in Allstedt
- barocke Interieur-Räume
- bedeutende Eisenkunstgussausstellung aus Mägdesprung/Harz
- Ausstellung zur Pfalz-, Burg-, und Schlossgeschichte
- Thomas-Müntzer-Ausstellung “1523-Thomas Müntzer. Ein Knecht Gottes” (Dezember 2014 neu eröffnet)
- barocke Schlosskapelle
- Jagdzimmer
- Wechselausstellungen (Sehen Sie dazu bitte die Rubrik Sonderausstellungen.)
Angebote des Museums im Überblick:
- Schlossführungen nach Zielgruppen unterschiedlich gestaltet
(Heimat-, Geschichts- u. sonst. Vereine, Schulklassen, Hochzeitsgesellschaften, Betriebe u. Firmen u.s.w.)- Schlossführungen im historischen Gewand
- „Müntzerführung“ Schlossführung mit Auftritt des Reformators Thomas Müntzer und Auszügen aus der bekannten „Fürstenpredigt”
- Erlebnisführungen: –
- Burg & Schloss Allstedt neu entdecken (geheimnisvolle Räume werden geöffnet). “Licht ins finstere Mittelalter” (Taschenlampenführung)
- Müntzer und Musik. Reformation sinnreich erleben (Orgelkonzert mit Musik von Thomas Müntzer und aus Müntzers Zeit, Müntzerführung)
Weitere Angebote im Überblick:
- „Eine Reise ins Mittelalter“– Programm der Kinderresidenz – geeignet für Kindergärten und Schulklassen, weitere Informationen erhalten Sie unter Kinderresidenz
- vielfältige museumspädagogische Programme (Mittelalter, Reformationszeit, etc.)
- Ritteressen mit Spaß und Gaukelei
- Trauungen in der romantischen Kulisse der Allstedter Schlosskapelle
- Burgabende mit musikalischen Kleinkunstprogrammen und deftiger gastronomischer Versorgung in der Hofstube
- Schlosskonzerte sowie weitere kulturelle Veranstaltungen
- Open Air Veranstaltungen im Burghof
- Vielfältige Sonderausstellungen
- Vermietung historischer Räumlichkeiten (spätgotische Burgküche/Hofstube)
- Aktuelle kulturelle Veranstaltungstermine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Für die genannten Angebote des Museums ist eine Voranmeldung notwendig. Nähere Informationen erhalten Sie unter: 034652/519 oder schloss-allstedt@allstedt.de
Pauschalangebote in Zusammenarbeit mit der Rosenstadt Sangerhausen GmbH und dem Burg- und Schlossmuseum Allstedt:
Bergbau, Bergmann, Bauernführer, Pauschalangebot 7 (zur Tagesfahrt für Gruppen ab 20 Personen)
10.00 Uhr Führung durch das Erlebnis Zentrum Bergbau „Röhrigschacht“ Wettelrode
Erleben Sie 800 Jahre Bergbaugeschichte!
Fahren Sie 283 m tief in den Röhrigschacht ein!
Weiter geht es mit einer Grubenbahn über 1000m in ein Abbaufeld des 19. Jahrhunderts, wo anhand von Schauobjekten die Entwicklung des Kupferbergbaus erläutert wird.
13.00 Uhr Mittagsmenü
Genießen Sie ein Mittagsmenü in einem ausgewählten Restaurant der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen.
14.30 Uhr Führung auf Burg & Schloss Allstedt von Thomas Münzer, dem Widersacher Martin Luthers
Der Reformator Thomas Müntzer führt Sie höchstpersönlich durch Burg & Schloss Allstedt, dem Ort seiner berühmten Fürstenpredigt. 1200 Jahre Geschichte werden hier erleb- und erfahrbar gemacht. Erfahren Sie, warum er von Bergmännern und Bauern unterstützt wurde und erleben Sie als Höhepunkt eine spannende Predigt des „Satans von Allstedt“.
Der hausgebackene Kuchen im Schlosscafé wird Ihnen zusammen mit einer Tasse Kaffee einen schönen kulinarischen Abschluss geben.
Gesamtpreis pro Person für dieses Arrangement:
Erwachsene: 32,50 € – 36,50 € Kinder: 22,50 €
Leistungen: Eintritt und Führung im Schaubergwerk Wettelrode
Mittagsmenü
Eintritt und Führung in Burg & Schloss Allstedt
Kaffeegedeck
Sangerhausen und Allstedt entdecken, Pauschalangebot 8 (zur Tagesfahrt für Gruppen ab 20 Personen)
10.00 Uhr Führung durch das historische Zentrum der mehr als 1000-jährigen Berg- und Rosenstadt Sangerhausen, Höhepunkte sind die Besichtigung der St. Ulrichkirche („Straße der Romanik“ – ältestes Gebäude der Stadt und einer der wichtigsten Sakralbauten der Harz- und Kyffhäuserregion), des historischen Marktensembles mit Renaissance-Rathaus und Patrizierhäusern, sowie der St. Jacobikirche (mit Hildebrandt-Orgel)
Erwachsene: 2,00 € 19% Mwst
Kinder: 1,50
12.30 Uhr Mittagsmenü
Genießen Sie ein Mittagsmenü in einem ausgewählten Restaurant der Stadt. (Ratskeller, Herrenkrug, George)
Erwachsene: 12,00 € 19% Mwst
Kinder: 7,50 € 19% Mwst
15.00 Uhr Führung durch Allstedt mit anschließendem Besuch von Burg & Schloss Allstedt
Allstedt, muss man das überhaupt kennen? Wer sich für Könige und Kaiser, für Thomas Müntzer, dem Widersacher Luthers, und Goethe interessiert ist hier goldrichtig. Entdecken Sie die Altstadt in der Goldenen Aue, die hinter ihren Fassaden so einiges zu bieten hat. Als Krönung erwartet Sie eine Führung auf Burg & Schloss Allstedt, einer Anlage, die 1200 Jahre Geschichte erleb- und erfahrbar macht.
Erwachsene: 10,00 € ohne Mwst Kinder: 6,00 €
Gesamtpreis pro Person für dieses Arrangement:
Erwachsene: 24,00 € Kinder: 15,00 €
Leistungen:
Stadtführung durch Sangerhausen
Mittagsmenü
Stadtführung Allstedt
Eintritt und Führung durch Burg & Schloss Allstedt
Auf Entdeckungstour, Pauschalangebot 9 (Tagesfahrt für Gruppen ab 20 Personen)
10.00 Uhr Führung durch das ErlebnisZentrum Bergbau „Röhrigschacht“ Wettelrode
Erleben Sie 800 Jahre Bergbaugeschichte! Fahren Sie 283 m tief in den Röhrigschacht ein!
Weiter geht es mit einer Grubenbahn über 1000m in ein Abbaufeld des 19. Jahrhunderts, wo anhand von Schauobjekten die Entwicklung des Kupferbergbaus erläutert wird.
Erwachsene: 8,00 € ohne Mwst
Kinder: 5,00 € ohne Mwst
13.00 Uhr Mittagsmenü
Genießen Sie ein Mittagsmenü in einem ausgewählten Restaurant der Stadt.
Erwachsene: 12,00€ – 16,00 € 19% Mwst
Kinder: 7,50 €
15.00 Uhr Führung unter dem Motto: Burg & Schloss Allstedt neu entdecken
Gehen Sie mit dem Burgherrn auf Entdeckungstour. 1200 Jahre Geschichte werden hier erleb- und erfahrbar gemacht. Geheimnisvolle Räume werden geöffnet. Mauern, Decken, Gewölbe und Ausstellungsstücke zum Sprechen gebracht.
Als Abschluss eines entdeckungsreichen Tages werden Ihnen Kaffee und Kuchen serviert.
Erwachsene: 8,75 € ohne Mwst
Kinder: 6,00 € ohne Mwst
Kaffeegedeck: 5,75 € 19% Mwst
Gesamtpreis pro Person für dieses Arrangement:
Erwachsene: 34,50 € – 38,50 €
Kinder: 24,25 €
Leistungen: Eintritt und Führung im Schaubergwerk Wettelrode
Mittagsmenü
Eintritt und Führung in Burg & Schloss Allstedt
Kaffeegedeck
Alle Pauschalangebote sind buchbar von Januar bis Dezember / Mittwoch bis Sonntag