Sonderausstellung – Kloster Kaltenborn bei Emseloh
Ausstellungseröffnung zum Thema des ehemaligen Klosters Kaltenborn bei Emseloh
Vortrag „Florentinas Schwestern. Frauen im reformatorischen Prozess“ krankheitsbedingt abgesagt
Am 23.04.2025 muss der Vortrag von Frau Dr. Elke Stolze abgesagt werden. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Wir entschuldigen die Unannehmlichkeiten.
Das Ordnungsamt informiert:
Hiermit werden die Termine für die diesjährige Gewässer-/ Verbandsschau des Unterhaltungsverbandes „Helme“, im Bereich der Einheitsgemeinde Stadt Allstedt, bekannt gegeben: Schaubezirk 3 14.05.2025 Treffpunkt: 09.00
Eröffnung des Müntzer-Rundwegs am 30.04.2025
Der Rundweg verbindet das Schloss mit den authentischen Stätten der Reformation. Am 30.04.205 um 15:00 Uhr wird der neugestaltete Rundweg eröffnet werden.
NEU: Die Wohnsitzanmeldung als Onlinedienst
Jetzt bei uns verfügbar! Erledigen Sie die Wohnsitzanmeldung bequem von Zuhause!
Ab 01.05.2025: Nur noch digitale Lichtbilder zulässig
Papierbasierte Passbilder sind ab dem 01.05.2025 für die Beantragung von Personalausweisen bzw. Reisepässen nicht mehr zugelassen.
Zwei Wochen Archäologie! Zwei historisch bedeutsame Standorte in Mitteldeutschland!
Mitarbeit bei archäologischen Ausgrabungen am ehemaligen Kloster Kaltenborn und der ehemaligen Mallerbacher Kapelle möglich! Bewerben Sie sich jetzt!
Die Mooswichtel pflanzen neue Bäume
Die Kinder des Waldkindergartens haben zusammen mit ihren Eltern Bäume gepflanzt. Die Aktion wurde von der AWO Sangerhausen und dem Verein unser Wald e.V. organisiert.
Verlosung zum Lindenmarkt: VSC-Bike stiftet Preis
Unterstützer des Lindenmarktes können an einer Tombola teilnehmen. VSC-Bike hat hierfür einen attraktiven Preis gestiftet.
Öffentliche Ausschreibung
Die Stadt Allstedt (als Eigentümer) beabsichtigt Weideland neu zu verpachten: Gemarkung Niederröblingen Flur 2 Flurstück Flurstück 130 Teilfläche von ca. 1,7629 ha mit 55BP Gemarkung