Bekanntmachung über die Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 43 „Energiespeicher Niederröblingen“ der Stadt Allstedt OT Niederröblingen
Der Stadtrat der Stadt Allstedt hat in seiner Sitzung am 01.09.2025 mit Beschluss-Nr. 116-12/2025 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 43 „Energiespeicher Niederröblingen“ der Stadt Allstedt
Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung und Beteiligung zur punktuellen Änderung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Allstedt, der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Nienstedt und die 1. Änderung des Flächennutzugsplanes der Gemeinde Niederröblingen
Der Stadtrat der Einheitsgemeinde Stadt Allstedt hat mit Beschluss-Nr. 22-2/2024 vom 19.08.2024 die Aufstellung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Allstedt, der 1. Änderung
Spektakel an der Mallerbacher Kapelle
Am 27.09.2025 findet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Mallerbacher Kapelle statt.
Spendenaufruf des SV Allstedt
Hier können Sie den Sportverein unterstützen, nachdem Unbekannte die Sportstätte beschädigt hatten!
„Müntzer virtuell – Gewissen vs. Gewalt“ – Öffnungszeiten
Öffnungszeit ohne Voranmeldung: mittwochs 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Meldung zum Sommerbad
Das Sommerbad ist ab 1. September 2025 geschlossen. Ihre Verwaltung
Neuer Online-Service: Gewerbemeldedienst
weiterer Dienst online! Gewerbean-, Gewerbeum- und Gewerbeabmeldungen von der Couch aus erledigen
Vortrag am 03.09.2025, um 18.00 Uhr, im Dom zu Allstedt: „Auf Müntzers Spuren“ von Jan Martin Engelhardt
Mit einer Reihe blutiger Niederlagen endeten im Frühsommer des Jahres 1525 die Aufstände, wie landläufig als Bauernkrieg bekannt sind. Für Mitteldeutschland bildet das Massaker von
Ende der verlängerten Öffnungszeiten!
Ab dem 20.08.2025 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten im Sommerbad.
„Müntzer virtuell – Gewissen vs. Gewalt“
Allstedt eröffnet interaktive VR-Ausstellung zu Thomas Müntzer