Schauspieler Jens Harzer liest die „Fürstenpredigt“ am 15. Juni 2025, um 15.00 Uhr

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt lädt am 15. Juni 2025 um 15 Uhr zu einer Lesung mit dem Schauspieler Jens Harzer vor der Kulisse des Kunstparcours „Glühende Horizonte“ nach Allstedt. Jens Harzer, Träger der höchsten Auszeichnung im deutschsprachigen Theater, des Iffland-Ringes, wird die berühmte „Fürstenpredigt“ von Thomas Müntzer (1489-1525) lesen. Neben Müntzer gibt Jens Harzer aber auch Kindern aus Sachsen-Anhalt eine Stimme und wird aktuelle „Fürstenpredigten“ lesen, die Kinder in einem Workshop Mitte Mai mit der Illustratorin Lucie Göpfert geschrieben haben. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm des Kunstparcours.
Die Lesung ist öffentlich und findet auf dem Treppensteg „sandoo“ der AHM Architekten Berlin, Peter Arnke und Brigitte Häntsch, statt, der Teil des Kunstparcours „Glühende Horizonte“ ist. Die Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Manon Bursian, sagte: „Ich freue mich sehr, dass wir für diese Lesung mit Jens Harzer einen der bedeutendsten Theater-Schauspieler aus Deutschland gewinnen konnten, der mit seinem Können und seiner Ausstrahlung bereits einige Veranstaltungen der Kunststiftung bereichert hat. Am 15. Juni fließen nun gleich mehrere Projekte des Kunstparcours zusammen: die Lesung mit Jens Harzer, der Kinder-Workshop von Lucie Göpfert und der Treppensteg von Peter Arnke und Brigitte Häntsch. Hier wird die Intention dieses großen Kunstprojektes zum Thema Gerechtigkeit mehr als deutlich. „
1524 hielt Thomas Müntzer, der kurz zuvor eine Pfarrstelle in Allstedt angetreten hatte, auf Schloss Allstedt seine berühmte „Fürstenpredigt“, in der er sich mit seinen revolutionären Ideen an die Obrigkeit wandte und die Willkür der feudalen und kirchlichen Obrigkeiten anprangerte. Sachsen-Anhalt erinnert in diesem Jahr mit einer dezentralen Landesausstellung unter dem Titel „Gerechtigkeyt 1525“ an 500 Jahre Bauernkrieg und den 500. Todestag von Thomas Müntzer. Der Kunstparcours „Glühende Horizonte“ der Kunststiftung ist Teil dieser Landesausstellung.
Der Parcours in Allstedt mit Skulpturen und Installationen wurde am 17. Mai 2025 eröffnet und ist noch bis zum 5. Oktober im Stadtraum zu besichtigen. Zum Projekt gehören auch zahlreiche Kunstaktionen und Veranstaltungen.

Der Schauspieler Jens Harzer

Jens Harzer wurde 1972 in Wiesbaden geboren und absolvierte eine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Von 1993 bis 2009 gehörte er zum Ensemble von Dieter Dorn, zunächst an den Münchner Kammerspielen, dann am Bayerischen Staatsschauspiel. In dieser Zeit gastierte er unter anderem an der Schaubühne Berlin, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, am Deutschen Theater Berlin und am Burgtheater Wien. Er trat regelmäßig bei den Salzburger Festspielen auf. 2009 wechselte er an das Thalia Theater Hamburg und mit der Spielzeit 2025/26 geht Jens Harzer ans Berliner Ensemble. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Preisen und Auszeichnungen ist Jens Harzer seit 2019 in der Nachfolge von Bruno Ganz Träger des Iffland-Rings.